News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Funkmeldeempfänger
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaUnterschied Funkmeldeempfänger AEG Telesignal C/E11 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz427219
Datum11.09.2007 19:52      MSG-Nr: [ 427219 ]10224 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Daniel RuhlandGrob ab Anfang der 80er Jahre, siehe auch die "Hinweise" in den Bezeichnungen der Bosch FME 83, 84, 85 (86, 87; ab dann war bei Bosch soweit ich weiß Schluß) usw. Vielleicht kann ja jemand die Angaben noch präzisieren (oder mich korrigieren).

Nein, bei Bosch war erst mit dem FME88 Schluß, der dann nach Übernahme der Bosch-Funksparte durch Motorola auch noch als Motorola Skyfire vertrieben wurde. Hersteller war aber weder Bosch noch Motorola sondern die Fa. Oelmann, die die Melder für Bosch entwickelte und produzierte.

Bei dem recht kleinen Markt sparten sich die Firmen meist Eigenentwicklungen sondern setzten baugleiche Produkte in anderem Gehäuse ein. So gab es lange Zeit Swissphone-Melder eben auch bei Bosch und AEG im Programm.

Die Bosch-Typenbezeichnungen haben aber nix direkt mit dem Produktionsjahr zu tun.

Gruß,
Michael



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

6.313


Unterschied Funkmeldeempfänger AEG Telesignal C/E - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt