News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaHygienebrett/Hygieneboard - Detailfragen57 Beiträge
AutorUdo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg427484
Datum12.09.2007 22:23      MSG-Nr: [ 427484 ]23669 x gelesen
Infos:
  • 16.08.09 Hygiene-Box

  • Geschrieben von Christian RiekeDie Alternative ist, dass sich keine die Hände wäscht und dann mit der maximalen Verschmutzung rumrennt. Wird aber kaum jemand machen, weil es immer noch Leute geben wird, die dann halt Wasser aus dem B-Abgang laufen lassen und sich so die Hände waschen.

    Wie schon gesagt, der Unterschied zwischen der (gesetzlichen) Theorie und der tatsächlichen Praxis.
    Nur, ich persönlich werde mir den haftungsrechtlichen Schuh, der aus der Nichteinhaltung der TrinkWV heraus entsteht, mit Sicherheit nicht anziehen.
    Ich warte seit Monaten auf klare behördliche Aussagen, an denen ich für uns entsprechende Verhaltensregeln für den Einsatz festmachen kann - Fehlanzeige.


    Beste Grüße

    Udo Burkhard
    Deutsches Rotes Kreuz
    Instruktor Technik und Sicherheit
    --------------------------------------
    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!"
    www.nuhr.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.127


    Hygienebrett/Hygieneboard - Detailfragen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt