News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaHygienebrett/Hygieneboard - Detailfragen57 Beiträge
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW427488
Datum12.09.2007 22:36      MSG-Nr: [ 427488 ]23692 x gelesen
Infos:
  • 16.08.09 Hygiene-Box

  • Hi,

    Geschrieben von Udo BurkhardNur, ich persönlich werde mir den haftungsrechtlichen Schuh, der aus der Nichteinhaltung der TrinkWV heraus entsteht, mit Sicherheit nicht anziehen.

    Da habe ich absolut null Probleme mit.
    Wer achtet darauf in Altbauten? Mit verkrusteten Leitungen? Aber ich denke, so alt müssen die Leitung noch nichtmal sein.
    Hände nicht reinigen ist Mist. Also waschen manche sich sogar freiwillig die Hände. Schön. Jetzt stelle ich noch Material zur Verfügung, was dies unterstützt und sogar noch sauberer und ordentlicher macht. Wer bitte schön soll mir da allen Ernstes womit ans Bein pinkeln können? Soll ich jetzt an jeden Abgang ein Schild anbringen "Kein Trinkwasser"? Es ist ja noch nichteinmal verpflichtend, dass ich Reinigungsmittel zur Verfügung stelle. Tut mir leid, aber das ist absolut albern.
    Demnächst steht dann auch in dt. Anleitungen, dass ich den Hamster nicht in der Mikrowelle trocknen darf?
    Und wenn einer vom Gesundheitsamt kommt, was ich mir überhaupt nicht vorstellen kann, ziehe ich im Gegenzug ne Wasserprobe an einem Waschbecken im Gesundheitsamt. Mal schauen, wie es dann weitergeht ;-).


    Gruß,
    Christian Rieke

    ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.337


    Hygienebrett/Hygieneboard - Detailfragen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt