News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaHygienebrett/Hygieneboard - Detailfragen57 Beiträge
AutorThom8as 8M., Lohne / Niedersachsen427569
Datum13.09.2007 13:22      MSG-Nr: [ 427569 ]23671 x gelesen
Infos:
  • 16.08.09 Hygiene-Box

  • Geschrieben von Stefan BrüningIch nicht. Da mußt Du schon ordentliche Mengen einatmen, um eine entsprechend hohe Keimzahl zu erreichen. Die Gefahr wird nicht höher sein, als bei anderen Arbeiten auch.


    Geschrieben von ---Thomas Mönnich--- ich sehe ich eine wesentliche größere Gafahr durch z.B. das Einatmen bzw. Inhalieren von Wassernebel beim Löscheinsatz.

    Wenn dies schon unwarscheinlich ist, so ist es noch unwarscheinlicher sich beim Waschen zu infizieren.
    Fraglich ist ob man bei einem Feuerwehreinsatz etwas zu suchen hat wenn man so großflächige oder tiefe Wunden hat das eine Infektion durch das Tankwasser möglich ist.


    Ich bin für meine Ironie bekannt, aber eine Freiheitsstatue in den USA aufzustellen wäre selbst mir nicht eingefallen!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.963


    Hygienebrett/Hygieneboard - Detailfragen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt