News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Symposium Gefahrgut in Amberg | 7 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8H., Auerbach / Bayern | 427791 | ||
Datum | 14.09.2007 13:00 MSG-Nr: [ 427791 ] | 4486 x gelesen | ||
Hi, hier die genaueren Infos zum Minisymposium Gefahrgut am 22.9.: Programm: ab 8.30 Uhr Teilnehmerregistrierung 9 - 10 Uhr Gefahrguteinsatz aus Sicht der Feuerwehr Referent: J. Braun, KBM, Fachbereichsleiter Gefahrgut Landkreis Cham 10 - 11 Uhr Gefahrguteinsatz aus toxikologischer und medizinischer Sicht Referent: Dr. med. Dipl. chem. R. Spörri, Meditox Bruchsal 11.20 - 12. 20 Uhr Gefahrguteinsatz aus rettungsdienstlicher Sicht Referent: T. Steiner, BRK, Facharbeitsgruppe CBRNE 13.15 - 15.30 Uhr praktische Demonstrationen in Kleingruppen an 4 Stationen: 1. Gefahrgut-Information: Vorstellung aller Nachschlagewerke, PC-Programme und Messgeräte, die im Landkreis Amberg-Sulzbach bei den Feuerwehren vorhanden sind, Vorstellung der Arbeit der Rettungsleitstelle Amberg im Gefahrguteinsatzfall (verfügt über umfangreiche Gefahrgut-Datenbank) 2. AB WMD der US-Lagerfeuerwehr Vorstellung des ABs hier AB Dekontamination der US-Feuerwehr 3. Dekontamination: einfache Dekonmassnahmen (Steckleiter + Folie, Faltbehälter) vorgeführt von der FFW Auerbach, Dekon P Fahrzeug des Bundes von der FFW Sulzbach-Rosenberg 4. Fahrzeug- und Geräteschau: GW-Mess FFW Cham, GWG FFW Amberg, SEG GSG BRK Sulzbach-Rosenberg, SEG Infekt Oberpfalz MHD Unkostenbeitrag: für Ärzte 16 EUR für Mitarbeiter von Rettungsdienst, Feuerwehr, THW, Polizei 10 EUR Im Preis enthalten ist die gesamte Verpflegung während des Symposiums. Die Veranstaltung wird von der bayer. Landesärztekammer mit 8 Punkten Kat. C zertifiziert Anmeldung beim rzr Amberg-Sulzbach, Tel.-Nr. 09621 381301, Fax 09621 381950 | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|