News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
RubrikAtemschutz zurück
ThemaIch hasse Rettungsleinen...42 Beiträge
AutorChri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz427964
Datum16.09.2007 14:39      MSG-Nr: [ 427964 ]18826 x gelesen
Infos:
  • 18.09.07 kein "alter Sack

  • Hallo Adrian,

    Geschrieben von Adrian HorbertEin Fenster einschlagen würde ich im Innenangriff schon gerne können, wird dann eine Axt mitgenommen? Das fände ich nicht so gut, da ich denke, der AT sollte die Hände für den Schlauch freihaben.


    Nimmst du etwa kein (zusätzliches) Brechwerkzeug mit in den Innenangriff? also auf eine richtige Axt oder ein teureres Tool möchte ich nicht verzichten. Das Kleine am Gurt ist wirklich nur ein Türkeil mit Griff. Na gut - Scheiben kann man damit auch einschlagen. Aber dann hört der Anwendungsbereich schon auf.

    Ich kann dir nicht sagen, wie es in Düsseldorf ist, aber bei vielen Feuerwehren gehört eine normale Axt zur Standardausrüstung des Angriffstrupps.

    Wieviel Hände brauchst du am Schlauch?
    Zwei Trupppartner = 4 Hände:
    1x Hohlstrahlrohr
    2x Schlauchtragekorb
    1x Axt

    Das klappt bisher auch sehr gut. Sämtliche andere Ausrüstung (Fluchthauben, leinen) wird umgehängt.

    Wir verwenden die Leinenbeutel von www.peterschmitt.de - sind zufrieden damit. Rausfallen nicht möglich.

    Viele Grüße
    Christian



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.252


    Ich hasse Rettungsleinen... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt