News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaLebensdauer eines Funkmeldeempfängers13 Beiträge
AutorThom8as 8L., Gerolstein / RLP428790
Datum21.09.2007 11:33      MSG-Nr: [ 428790 ]5818 x gelesen

Also mir ist mal aufgefallen das für den BMD die töne direkt hintereinander kommen müssen (12345) beim quattro z.b. können ruig kurze pausen (paar milisekunden) sein (1 2 3 4 5) hatte mal ähnliches problem, quattros gingen alle aber BMD garnicht oder nur sporadisch....


wer mit dem strom schwimmt wird die quelle nie erreichen...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.094


Lebensdauer eines Funkmeldeempfängers - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt