News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | gehobener Dienst bei Zugwache auf Feuerwache notwendig??? | 77 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8F., Dortmund / NRW | 429143 | ||
Datum | 23.09.2007 21:59 MSG-Nr: [ 429143 ] | 21907 x gelesen | ||
Hallo, beim Wohnungsbrand mit Person haben wir auch drei gD vor Ort. Zwei C-Dienste mit ihren eigenen Löschzügen und ein B-Dienst der dann als Einsatzleiter fungiert und neben den beiden C-Diensten (mit IHREN Zügen) auch noch den Bereich RD (bei og. Lage mit min 1NEF+2RTW) und ggf. Bereitstellungsraum koordiniert. Ich betrachte es wirklich als Glück, dass eine klare Organisationsstruktur und damit auch Befehlskette auch durch die drei gD vorhanden ist und nicht etwa jedes der ca. 10 Fahrzeuge bzw. deren Führer sein eigenes Ding macht, was definitiv weniger mit Ruhe zu tun hat, als wenn keine übergeordnete Führungsstruktur vorhanden wäre. Aber das ist nur meine Sicht aus dem von dir so gescholtenen gD, ohne die ja deinen Worten nach die Einsatzstellen so viel schöner wären. Sorry, dein Posting klingt für mich ziemlich "kurzsichtig" und ist für den anonymen Fragesteller mit Sicherheit nicht hilfreich sondern eher kontraproduktiv. Aber vielleicht redest du ja auch nur von Löschzügen die eigentlich nur aus einer besseren Gruppe bestehen oder von euren örtlichen Missständen die ihr besser erst mal unter euch klärt, bevor du es als Ansatzpunkt nimmst, um gegen den gD allgemein zu schießen. Es gibt nämlich Löschzüge, da betrachten sich Mannschaft und Führung als ein Team an der Einsatzstelle und nicht als mD, gD, hD, schwarz, weiß, Ossi, Wessi, Mann, Frau und was weiß ich, welche Trennungen man noch vornehmen könnte. Mit freundlichem Gruße, Daniel Friederichs *************************** www.biogefahr.org & www.liso.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|