News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Preisabsprachen bei Angeboten | 41 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 429415 | ||
Datum | 25.09.2007 10:24 MSG-Nr: [ 429415 ] | 15563 x gelesen | ||
Geschrieben von Anton Kastner Zu dieser Kostenschätzung wurde aber nicht nur ein Angebot hergenommen, sondern mehrere und diese dann noch ergänzt durch tatsächlich entstandene Kosten für HLF, die in diesem oder vorigem Jahr in den Landkreis geliefert wurden. Nochmal: Zur Preisentwicklung der letzten Jahre hab ich schon mehrfach geschrieben... Geschrieben von Anton Kastner Wir wollten durch einen ortsansässigen Spediteur, der eine große MAN-Flotte hat, ein Fahrgestellangebot. ? Der ist doch kein Händler für Fahrgestelle!?!? Getrennte Ausschreibung über einen Spediteur? Mutig... Geschrieben von Anton Kastner Dieser Spediteur hat von MAN kein Angebot erhalten. Schon mal was von Gebietsschutz/-aufteilung bei Händlern gehört? Ist so bei fast allen Anbietern... wir bekommen auch nur von jeweils einem MB- bzw. MAN-Händler Angebote (egal ob direkt oder über Aufbauer) und als einmal ein Händler versucht hat ein Angebot abzugeben, weil der zuständige nicht wollte, gabs "leichte" Verwerfungen mit dem Hersteller... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|