News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaBelastung Steckleiter11 Beiträge
AutorChri8sti8an 8H., Baden / Baden-Württemberg429566
Datum25.09.2007 20:48      MSG-Nr: [ 429566 ]5677 x gelesen

Geschrieben von Josef MäschleDarüber hinaus darf die Leiter, wenn sie als Rettungsleiter und nicht nur als Einstiegsleiter konzipiert ist punktuell mit bis zu 150 Kg belastet werden, damit ein FA darauf eine weitere Person hinabtragen kann.

Also ich bin wirklich mit 85 Kilo nicht der schwerste und dann noch 20 Kilo Ausrüstung dazu. Zeige man mir erstens einen Erwachsenen mit max. 45 Kilo und zweitens wie er eine Steckleiter heruntergetragen werden kann.


Das ist wie immer meine Meinung und hat nichts mit der Meinung meiner Abteilung zu tun.

Ich finde es Feige, wenn hier Kameraden still mitlesen, und dann hinterher mobbing betrieben wird.

WICHTIGER HINWEIS!
Die Beiträge, die ich hier im Forum auf www.feuerwehr.de schreibe und veröffentliche, sind lediglich für dieses Forum bestimmt. Ich untersage jegliches Kopieren und Wiederveröffentlichen, auch auszugsweise, ohne meine schriftliche Einwilligung.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.496


Belastung Steckleiter - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt