News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Rettungsleitfaden - wie intensiv bearbeitet ihr sie? | 13 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8J., Schierling / Bayern | 429857 | ||
Datum | 27.09.2007 15:57 MSG-Nr: [ 429857 ] | 5445 x gelesen | ||
Werden am Fahrzeug mitgeführt und dienen zur Orientierung wenn sich der GF bzw. EL nicht sicher ist. Bevor jetzt die Zeitdebatte wieder losgeht. Die Zeit hat man easy-going. Während der Bereitstellungplatz aufgebaut wird z.B. Und wenn der Ordner sofort greifbar ist und vernünftig sortiert ist, hat man die nötigen Daten in 1 Minute. Ich muss ja die Blechstärken ned auswendig können. Es reichen ja Schnittpunkte, Lage der Airbags und der Batterie. Sascha Die gemachten Aussagen spiegeln nur meine eigene Meinung wider und nicht die der FF Schierling oder anderer Hilfsorganisationen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|