News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Künftig 10 Mal häufiger Hochwasseralarm? | 46 Beiträge | ||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 430325 | ||
Datum | 29.09.2007 23:15 MSG-Nr: [ 430325 ] | 11389 x gelesen | ||
Geschrieben von Anton Kastner Aber trotzdem kann es durch extreme Starkregenereignisse örtlich zu Überschwemmungen führen. Solche Unwetter wird es wahrscheinlich immer mal geben. Für solche Fälle sind dann ja auch wir (Feuerwehr/THW/usw.) da um der Bevölkerung zu helfen. Aber wenn eine etwas größere Schneeschmelze oder ein kräftigerer Landregen schon dazu führt, dass ein Baugebiet alle Jahre wieder unter Wasser steht ist irgendwas falsch gelaufen. Aber vielleicht wird das ja den Versicherungen auf Dauer zu teuer und das Problem löst sich auf diese Weise. Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|