News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Elektromagnetische Verträglichkeit
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaLadeerhaltung HFG im Fahrzeug46 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW430491
Datum01.10.2007 01:22      MSG-Nr: [ 430491 ]12671 x gelesen

Mahlzeit.

Geschrieben von ---Dietmar Reimer--- Geschrieben von Stefan Brüning
"Jetzt mal ganz ehrlich: Was genau kann/soll/wird passieren, wenn man funkt?"

Nichts, sagt die Praxis, ;-) nur gibt es das nirgendwo schriftlich, folglich wird wieder ein Gerät eingebaut, das eigentlich niemand braucht...


Das kann man auch genau andersrum sehen:
Endlich hat man eine Begründung für ein Gerät, was man eigentlich schon immer gebraucht hätte.

Die Aussenantenne ermöglicht es ja nicht nur, die Anforderungen der EMV und EMV-U (Strahlenbelastung!) zu erfüllen, sondern kann auch die Reichweite deutlich verbessern.

Gruß,
Henning



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.224


Ladeerhaltung HFG im Fahrzeug - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt