News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Ladeerhaltung HFG im Fahrzeug | 46 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 430509 | ||
Datum | 01.10.2007 08:53 MSG-Nr: [ 430509 ] | 12822 x gelesen | ||
Geschrieben von Martin Schneider Bei unserem LF 10 Baujahr 2005 hat der Hersteller sämtliche Ladeerhaltungen über die Feststellbremse geschaltet. Das heist auch, das während der Fahrt alle Ladeerhaltungen aus sind. Aber bei laufenden Motor im Stand mit betätigter Feststellbremse wird alles geladen. Der Grund für diese Schaltung wird vermutlich elektrische Verträglichkeit sein. Der Grund ist irgendwie merkwürdig, alle Einbauten müssen doch eigentlich dafür zertifiziert sein, oder? Geschrieben von Martin Schneider Aber eine gute Lösung, die den Betrieb nicht beeinträchtigt und für euch doch besser als die jetzige Lösung wäre. Gute Lösung? Äh... guck Dir mal die Leistung der LiMa im Standgas an... (oder läuft bei Euch IMMER der Motor mit mind. 2/3 Leistung...?) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|