News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrdienstvorschrift
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaKreuzknoten / Phalstich26 Beiträge
AutorStep8han8 B.8, Wesseling / NRW430574
Datum01.10.2007 15:32      MSG-Nr: [ 430574 ]16372 x gelesen
Themengruppe:
  • Leinen, Seile, Knoten, Stiche

  • Hallo!

    Geschrieben von Sven MeyerDer doppelte Achterknoten ist nicht zum Verbinden zweier Leinen vorgesehen.

    Was ist denn dann die Aufgabe eines Verbindungsknotens? Das der Achterknoten auch als Befestigungsknoten z.B. an einem entsprechenden Festpunkt oder der Anseilöse des Auffanggurtes verwendet werden kann habe ich doch nicht geleugnet.

    Das der Achterknoten als Verbindungsknoten zweier gleichartiger Seile geeignet ist, wird in der FwDV 1 lediglich nicht bildlich dargestellt. Da der Begriff »verbinden« im Zusammenhang mit Seilen und Knoten nur zum Verbinden von Seilen gebraucht wird, schließe ich aus, dass damit die Befestigung am Auffanggurt gemeint ist, da hierfür der Begriff »Einbinden« verwendet wird.

    Gruß Stephan



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.118


    Kreuzknoten / Phalstich - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt