News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | FAQ Seilwinde auf Erstangreifern usw. ,war: Fahrzeugkonzept | 70 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s M8., Stockach / Baden-Württemberg | 430891 | ||
Datum | 02.10.2007 19:02 MSG-Nr: [ 430891 ] | 31422 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Ulrich Cimolino Und hier steht warum das beim HLF oder beim RW taktisch eher v.a. für den Ersteinsatz zur THL eher fragwürdig ist... (Und das hab ich schon n-fach hier rein geschrieben und als Fachartikel veröffentlicht... und mittlerweile gibts die ersten Feuerwehren, die das im nachhinein als "Erfahrung" zugeben!) Ob es hier eigene (oder Nachbarwehr) Erfahrung mit einem Erstangreifer mit Seilwinde ist, weiß ich nicht aber man lese in Feuerwehrmagazin 10/2007 auf Seite 69 oben rechts, denn da steht über die FW Langen (Hessen) geschrieben: Geschrieben von FWMag. 10/2007 S.69 ..., da die FF Langen die Erfahrung gemacht hat, dass es im Verlauf eines TH-Einsatzes beinahe unmöglich ist, ein eingebundenes Fahrzeug für einen Windeneinsatz nochmals umzusetzen. Grüße Matthias | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|