News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaAusrüstung des Sicherheitstrupp13 Beiträge
AutorPatr8ic 8S., Saarbrücken / Saarland430974
Datum03.10.2007 12:27      MSG-Nr: [ 430974 ]7084 x gelesen

Klar, wenn der Trupp vom Feuer eingeschlossen ist, muß der Sicherheitstrupp mit einem Rohr vorgehen.
Ich gehe aber eher von einem eingeklemmten FW-Mann aus, z.B. Köln (mit der Leine verheddert) oder einen kollabierten FW-Angehörigen.
Hier ist doch eine zusätzliche Leitung nur hinderlich und kostet Zeit.
Patric



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.132


Ausrüstung des Sicherheitstrupp - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt