News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Rüstwagen
2. Rettungswache
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
RubrikTaktik zurück
ThemaFahrzeugkonzept48 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg431120
Datum03.10.2007 20:17      MSG-Nr: [ 431120 ]14351 x gelesen

Geschrieben von Christian FleschhutMit Unterstützung der RW Mannschaft IMHO ganz klar das Ziel für die zu unterstützenden Wehren MIT TH-Ausrüstung.

m.E. trotzdem schwierig. z.B. unterschiedliche Hersteller des hydr. Rettungsgeräts. Ich bin z.B. auf Weber groß geworden. Wenn ich nun plözlich mit Holmatro, Lukas,... arbeiten müßte wäre das schon ein kleiner Unterschied der auch bei ein Mal im Jahr anfassen nicht ausgeglichen werden kann.
Oder spezielles Material wie Plasmaschneider, Brennschneidgerät, Twin-Saw, Säbelsäge,...

Das geht m.E. nicht, wenn man das nicht selbst hat und regelmäßig beübt.


Deshalb ja mein Plädoyer für eine Reduzierung der RettSatz-Dichte und der Spezialisierung einzelner Wehren für diese Aufgabe, die dann in Gruppenstärke aufschlägt und die eigentliche Rettung übernimmt. Dies würde weniger Material (und damit weniger Kosten für Material, Ausbildung,...) in der Fläche bedeuten und i.d.R. auch auf Grund der größeren Routine eine höhere Qualitätim Sinne des betroffenen Patienten.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.239


Fahrzeugkonzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt