News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
Landesfeuerwehrverband
Vorbeugender Brandschutz
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaMobiler Rauchverschluss33 Beiträge
AutorFran8z-P8ete8r L8., Lauf a. d. Pegnitz / Franken (Bayern)431187
Datum04.10.2007 08:17      MSG-Nr: [ 431187 ]18137 x gelesen
Infos:
  • 16.10.12 rauchverschluß.de

  • Guten Morgen,
    das scheinen wohl die Vorhänge aus dem Zuschuss- und Beschaffungsprogramm der Versicherungskammer Bayern zu sein.
    Erste Erfahrungen mit dem Gerät hatte ich letztes Jahr dadurch, dass ich den Erfinder auf den Braunschweiger Brandschutztagen getroffen hatte. Nachdem ich auf dieser Ausbildungsveranstaltung von einem "regen Forumsschreiber" ein Musterexemplar zur Verfügung gestellt bekommen hatte, habe ich den Vorhang unseren eigenen Führungskräften und anderen Interessierten vorgestellt.
    Ich hatte vor einigen Monaten zudem das Glück, den Erfinder des Rauchverschlusses zu einem Vortrag in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Dazu waren Kommandanten und Führungskräfte des ganzen Landkreises eingeladen und einige wenige weitere Feuerwehren von außerhalb des Landkreises. Das entttäuschende war, dass die Vortragsteilnehmer aus den anderen, landkreisfremden Feuerwehren fast in der Überzahl waren. Denn leider hatten die meisten der landkreiseigenen Führungskräfte aufgrund anderer Aktionen keine Zeit (Übungen, Kreiseimerfestspiele, ..) und waren auch nicht in der Lage, einen Vertreter zu schicken. Von den in der Atemschutzausbildung tätigen Führungskräften war einer (in Worten EINER!!) da.
    Die Sinnhaftigkeit des Gerätes ergibt sich mir als baulichem Brandschützer schon daraus, dass ich jede Menge dichtschließender Türen, Rauchschutztüren oder feuerwiderstandsfähiger Türen um ein Schweinegeld einbauen lasse, um die Ausbreitung von Rauch zu verhindern. Die Türen werden dann durch diese Leute vollends außer Gefecht gesetzt.
    Wenn man sich die halbe Minute Zeit nimmt und den Vorhang einbaut (und länger dauerts wirklich nicht!) schafft man sich nicht nur bessere Arbeitsbedingungen sondern man trägt erheblich zur Schadensminimierung und Sicherheit bei.
    Gut ists, wenn der Vorhang zusammen mit der Überdrucklüftung verwendet wird.

    Leider wirds aber wohl an der mangelnden Bereitschaft scheitern, den Vorhang einzubauen, weil man ja dann die halbe Minute im heroischen Kampf gegen den Feuerteufel verliert, und erst wenns richtig raucht, ists erst richtig schön. Außerdem kommen manche Führungskräfte dann nicht mehr in den Genuss, das eingepflanzte Atemschutzgerät benutzen zu können. Hier ist bei manchen noch viel Überzeugungsarbeit nötig.

    Meine Meinung: mit wenig Aufwand viel Sicherheit und weniger Schaden, gutes Gerät!
    Ausbildungsaufwand: fürs Gerät selbst wenig, für die gesamte Taktik durchaus nötig

    Vor einigen Jahren gabs eine Fernsehwerbung, die IMHO bei dem Vorhang absolut zutrifft:
    Und auch Inge, die Mutter der Nation sagt: KAUFEN, KAUFEN, KAUFEN!

    Grüßla,
    FP


    Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin.

    Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit

    Besucht uns unter:
    Feuerwehr Lauf a. d. Pegnitz
    Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken
    LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz
    Informationen aus dem Fachbereich 4 VB

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.283


    Mobiler Rauchverschluss - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt