News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Kreisbrandrat
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaMobiler Rauchverschluss33 Beiträge
AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY431267
Datum04.10.2007 17:30      MSG-Nr: [ 431267 ]17522 x gelesen
Infos:
  • 16.10.12 rauchverschluß.de

  • Geschrieben von Franz-Peter Lössl Durchhaltebladl Seite 13 unten

    Also das mit dem "Durchhaltebladl" finde ich gut, obwohl so schlimm wie "Das Neue Deutschland" oder der "Panzerbär" ist´s auch wieder nicht.
    Lt. unserem KBR erhält jede Stützpunktfeuerwehr bei uns im Lankreis 2 dieser Rauchverschlüsse.
    Powermoon für jede Stützpunktfeuerwehr ist wohl zu teuer, obwohl das eine optimale Beleuchtungsvariante wäre.
    Wir haben es voroges Jahr beim Papstbesuch in Regnsbug dabeigehabt. Ist schon gut, wenn man eine sehr große Baufirma im Landkreis hat, wo die Chefs dann auch bei der FF sind.


    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    Anton Kastner

    FF Mühlhausen

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.109


    Mobiler Rauchverschluss - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt