News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | gehobener Dienst bei Zugwache auf Feuerwache notwendig??? | 77 Beiträge | ||
Autor | Udo 8W., Dinslaken / NRW | 431547 | ||
Datum | 05.10.2007 19:32 MSG-Nr: [ 431547 ] | 21590 x gelesen | ||
Geschrieben von = anonym = Na sagen wir mal 1-2 am Tag, im durchschnitt. Das wären also 365 bis 730 Einsätze pro Jahr. Hoffe das der, der es verantwortet, genauere Zahlen hat. Dann sollte man auch wissen wieviel Einsätze davon auf die allgemeine Bürozeit fallen und wieviele auf die Nacht-, Samstags-, Sonntags und Feiertagszeiten. I. V. mit den bereits genannten Wegstreckenberechnungen "könnte" man daraus ein Konzept erstellen. Diese Hausaufgaben sollten gemacht werden bevor man so etwas umsetzen will. Unstrittig bleibt natürlich, dass wenn der Zugführer nicht im Verbund mit seinen Fahrzeugen ausrückt seine Einflussnahme auf den Einsatz immer etwas später stattfindet. Gruß Udo | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|