News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaÜberdrucklüfter73 Beiträge
AutorChri8sti8an 8J., Rodheim / Hessen431891
Datum08.10.2007 16:09      MSG-Nr: [ 431891 ]26639 x gelesen

Entschuldige das ich so lange mit der Antwort gebraucht hab :)

Geschrieben von Markus GroßJa, und? Die Unterschiede lassen sich unter günstigen Umständen auch in größeren Entfernungen von der Zuluftöffnung noch feststellen.
Strömungsdiagramme von AMCA-240-Tests weisen den Unterschied auch an der Abluftöffnung aus. Und die sind mit Sicherheit mit hochwertiger Messtechnik erstellt worden.


Was verstehst du unter einem Strömungsdiagramm? Verteilung der Luftgeschwindigkeit über den Raumquerschnitt? Ich hab zwischenzeitlich die AMCA 240 vorliegen und da werden keinerlei Strömungsdiagramme in diesem Sinne drin, es wird nur in einem Testraum mit definierter Eingangsöffnung in Türgrösse, bekannten Düsen die den Strömungswiderstand simulieren und gleichzeitig zur Durchflussbestimmung durch die Druckdifferenz dienen sowie "settling means", also Diffusoren die eine gleichmässige Strömungsverteilung in der Messkammer herstellen sollen, gemessen.

MkG
CJ


Freiwillige Feuerwehr Rodheim
Ich vertrete hier (sofern nicht anders gekennzeichnet) nur meine persönliche Meinung.
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung des Lesers.
- Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
- Any technology distinguishable from magic is insufficiently advanced.
- Any technology, no matter how primitive, is magic to those who don't understand it.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.281


Überdrucklüfter - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt