News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Einsatz von Hubschraubern etc., war: Studium Rescue Engineering | 7 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 432108 | ||
Datum | 09.10.2007 21:56 MSG-Nr: [ 432108 ] | 4300 x gelesen | ||
Geschrieben von Hanswerner Kögler Ach ich wollte mal 5 Helis zusammen sehen...aber wenn die gleichzeitig Wasser... ist auch was nicht i.O.? Frag mal die, wo größere Zahlen (und das ist alles über 2) Helis zur gleichen Zeit auf relativ begrenztem Raum was machen (helfen) wollten.. Geschrieben von Hanswerner Kögler Ich glaube das die Besatzungen sich untereinander gut koordinieren können und ihre Fluggeräte und Anforderungen perfekt(er) kennen. Und ich weiß, dass das nicht so ohne weiteres der Fall ist, weils entsprechend viele Belege aus diversen Einsätzen gibt! Man kann sich helfen, indem einer der Mannschaften das regelt, aber von selbst? - Da regelt sich nix (schon gar nicht wenn Bw, BPol, RTH, private usw. parallel helfen/fliegen wollen). Geschrieben von Hanswerner Kögler Ich hab auch beim letzten Beitrag nicht geschlafen ;-) wäre ich auch enttäuscht gewesen.. ;-) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|