News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Führerschein - Wehr konnte nicht ausrücken | 89 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 432346 | ||
Datum | 11.10.2007 10:00 MSG-Nr: [ 432346 ] | 22311 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Weyrich Trotzdem ist es eher ein unbrauchbarer Vorschlag. Ja, weil man vorher auch noch die Antriebswelle vom Getriebe trennen muss. Zumindest steht der Hinweis im der Windschutzscheibe unseres Atego. Ansonsten Höchstgeschwindigkeit 10 km/h. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|