News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikJugendfeuerwehr zurück
Thema'Gefährliche Stoffe und Güter für Einsteiger' aber wie?7 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg432526
Datum11.10.2007 18:58      MSG-Nr: [ 432526 ]5483 x gelesen
Themengruppe:
  • Gefahrgut

  • Guten Abend

    ein Besuch eines Rast- oder Autohofes kann interessant werden, die Kids können am Objekt ( LKW ) die verschienden Gefahrgutkennzeichnungen kennen und identfizieren lernen.
    Oder man übt das im eigene Bereich, indem man solche "orangen Tafeln" kan FW-Fahrzeugen, Fässern, Tanks, Kisten etc. anbringt.
    Als JF-Übung z.B. ein leckes Faß/Tank mit Gefahrgutkennzeichnung aufstellen, die Mannschaft es abdichten und einen Behelfstank z.B. aus Steckleiterteilen oder Saugschläuchen aufbauenlassen, die Dämpfe mit Sprühstrahl niederhalten, Verletzte aus der Gefahrenzone retten, Absperrbereiche und Dekonplatz einrichten, usw. (mit etwas Fantasie fällt den JF-Betreuern einiges ein was auch JF-Leute in die Reihe bekommen, da ist Kreativität gefragt).
    Statt mit echten "CSA" die Trupps mit Regenjacken und JF-PA-Atrappen ausrüsten.

    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard


    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.153


    'Gefährliche Stoffe und Güter für Einsteiger' aber wie? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt