News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Führerschein - Wehr konnte nicht ausrücken | 89 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8H., Meppen / Niedersachsen | 432613 | ||
Datum | 12.10.2007 09:17 MSG-Nr: [ 432613 ] | 22328 x gelesen | ||
Mal etwas OT: ich habe gestern Abend aus zweiter Hand, aber sehr glaubhaft versichert bekommen, dass eine Wehr (bzw. Stadt) zwar Führerscheine finanziert, aber: - nur 1000,- Euro pro Führerschein - mit einer Verpflichtung von 10 Jahren (ansonsten anteilmässige Beteiligung der Feuerwehrangehörigen) und der Hammer: - mit dem Verbot, den Führerschein gewerblich zu nutzen! Wie sieht das denn juristisch aus? Wäre solch ein Vertrag, geschlossen zwischen dem Feuerwehrangehörigen und einer Stadt / Feuerwehr ggf. nichtig? Es handelt sich bei dem Geschriebenen um meine persönliche Meinung und nicht um die Auffassung irgendeiner Feuerwehr. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|