DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Hallo,
Geschrieben von michael andrews Zu der Leitungslänge: wie ist die technisch begründet?
Schnell gesagt: das schreiben ein paar DIN-Normen vor.
An einem Stromerzeuger darf die Länge aller! angeschlossenen VerlängerungsKabel maximal 100m betragen. Gilt natürlich nur bei 2,5qmm, aber laut DIN verwenden wir ja auch nichts anderes.
Andernfalls kann es im Fehlerfall ungesund werden, weil unsere Schutzmaßnahme "Schutztrennung mit Potentialausgleich" nicht mehr richtig wirkt.
Die Abschaltzeit der Sicherungen wird dafür zwar auch gerne genannt, aber bevor die schalten, brennt der Generator. Liegt eher am maximal zulässigen Widerstand einer "Fehlerschleife" (1,5 Ohm) und daran, daß Kabel sich auch immer selbst kapazitiv erden. Eine Erdung macht aber unsere Schutzmaßnahme auch wieder unwirksam.
Grüße
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|