News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Brandtrainer - wie sind die Geräte aufgebaut? | 10 Beiträge | ||
Autor | Stef8fen8 P.8, Elsa / Bayern | 432825 | ||
Datum | 13.10.2007 16:16 MSG-Nr: [ 432825 ] | 6979 x gelesen | ||
Wäre auch eine Möglichkeit... Aber ich wollte möglichst viel Elektrik vermeiden wenn... Dachte an ein mechanisches Gasventil und einen Zündknopf (für den man ja auch sowas wie eine Motorradbatterie braucht... Dachte in meiner technischen Unwissenheit an ein flatterndes Relais, das ständig eine Zündspule bedient (weiß aber noch nicht wie ich das umsetzen müsste) Das Ganze dann als 2 Kabel mit dem Gasschlauch zusammen in einem Schutzschlauch zum Gerät geführt... Die Gasbuddel mit Bedientafel auf einen Sackkarren.... jaja... wär schon eine coole Idee ;) Gruß Grisu | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|