Klingt zunächst mal eingängig. Ob das Verfahren zum Einsatz in AKW taugt werden die Betreiber d.h. indirekt der französische Staat, wohl schon auf geeignete Art ermitteln. Diese Anwendung in AKW scheint mir eine sehr sensible und hochspezifische Sache zu sein. Ehrlich gesagt traue ich mich nicht zu eben dieser spezifischen Anwendung etwas Substanzielles auszusagen. Als einfachen Feuerwehrmann vom Lande interessiert mich vor allem die allgemeine Eignung des Löschverfahrens für Brände in Gebäuden (structural fire-fighting). Auf diesem Gebiet muss auch das Interesse des Herstellers liegen, denn nur damit kommt er auf die zur rationalen Fertigung notwendige Anwendung in der Breite. Bei einer solchen Interessenlage ist m.E. die wissenschaftliche Qualität und Unabhängigkeit der Versuche ein zentaler Punkt. Wenn die Hypothese der Eignung von DLS zum IA experimentell reproduzierbar untermauert wird, dann werden wohl binnen kürzester Zeit Schläuche auf dem Markt sein die mit allen nötigen Eigenschaften ausgestattet sind.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|