News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Polizei
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaP Tür8 Beiträge
AutorFalk8 E.8, Baruth / Brandenburg433028
Datum14.10.2007 21:48      MSG-Nr: [ 433028 ]5273 x gelesen

Nabend allerseits,

das von dir beschriebene Problem tritt bei uns derzeit nicht sonderlich akut auf. Die letzte Türöffnung hatten wir vor ca. 2 Jahren. Bei sonst so ca. 70 Einsätzen im Jahr :-)

Man sollte sich jedoch vorher gründlich überlegen wie man vorgeht. Ich beispielsweise werde das Eintreffen der Pol abwarten bevor ich überhaupt irgendetwas tue. Ausgenommen natürlich absolute "Gefahr in Verzug". Beispielsweise bei dramatischen Schreien aus der Wohnung oder halt im unmittelbaren Brandfall.

Desweiteren muss es ja nicht immer die Tür mitsamt des halben Mauerwerks sein die da zu Bruch geht. Es gibt auch Fenster usw....Eine zerbrochene Scheibe ist erheblich billiger als eine Wohnungstür. Immer die Verhälnismäßigkeit der Mittel waren.

FG

Falk


-meine Meinung-

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.481


P Tür - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt