News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaGasmelder - mit Funk?11 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW433350
Datum16.10.2007 16:05      MSG-Nr: [ 433350 ]7503 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Axel BaumhartnerWas muss/soll/darf ich machen, was nicht?"

Es gibt einfach kein pauschales richtig oder falsch für solche Fälle, erst recht nicht ein im Vorfeld zu entscheidendes.

Grundsätzlich ist es aber so, dass eine fachgerecht gewartete und nicht manipulierte Gasheizung wirklich sehr sehr sicher ist.
Andere Energiequellen sind auch nicht ohne Risiko, siehe die Explosion einer Solarthermieanlage über die hier berichtet wurde, und bei uns gab es vor Jahren auch mal eine Verpuffung in einer Ölheizung, die ähnliche Auswirkungen hatte wie eine Gasexplosion. Brände durch defekte elektrische Anlagen und Kaminbrände bei Holzfeuerung sind auch regelmässig. Absolute Sicherheit gibt es nunmal nicht.

Wenn man zusätzliche Sicherheit für den Fall einer Gasausströmung haben möchte, sollte diese auf möglichst frühe Detektion (weit unter UEG) hinzielen. Die Funkübertragung an einem Gasmelder sehe ich absolut nicht als Problem an, die Ausgangsleistung wird sicher nicht ausreichen, um eine Zündung zu bewirken. (Sind denn die Gasmelder an sich überhaupt ex-Geschützt? Ich meine nein!).

Gruß,
Henning



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.091


Gasmelder - mit Funk? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt