News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Wärmebildkamera
Wärmebildkamera
Innenangriff
Innenangriff
Einsatzleitwagen
RubrikAtemschutz zurück
ThemaWBK für ATr?27 Beiträge
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern433487
Datum17.10.2007 09:24      MSG-Nr: [ 433487 ]15445 x gelesen

Holla,


einfach mal ein paar Anmerkungen von mir zum Thema WBK eher der allgemeinen Art, trotzdem für diejenigen die es nicht wissen sag ich noch das ich beruflich vorbelastet bin, nicht das es als Werbung rüber kommt:

Geschrieben von Adrian Ridderwelche WBK könnt ihr für den Einsatz durch Trupps im IA empfehlen?

Geht überwiegend nach der persönlichen Präferenz des Kunden, ein tolles Beispiel das nicht immer nur Größe und Gewicht zählen ist die Feuerwehr Düsseldorf, da wird nach wie vor die TI Commander beschafft, das ist sicher kein Leichtgewicht aber qualitativ (auch vom Bild her) ein absolute Spitzenkamera. Anscheinend spielt hier Gewicht und Größe (und Preis) eine untergeordnete Rolle.
Letztlich mußt du dich für das entscheiden was du für sinnvoll hältst, ich halte den Trend für immer noch kleiner und leichter auch nicht für ganz glücklich.



Geschrieben von Adrian RidderKriterien die mir spontan einfallen wären geringes Gewicht, kompakte Bauart, ausreichend großes Display...

Joa, da gehts schon los, je kleiner und leichter desto schwerer läßt sich das große Display umsetzen.
Weitere Kriterien die mir spontan einfallan:
-brauchts immer mehr Farbdarstellungen oder reicht schwarz-weiss? Wer soll das noch bedienen?
-Akku, machen LiIonen Akkus Probleme bei Hitze/Kälte? Macht es dann Sinn eine Kamera mit diesem Akkutyp zu beschaffen?
-Zoom ist gut und recht, nur wenn jemand den Zoom drin hat und in einer Wohnung im IA ist, merkt er das überhaupt? Kann er es sicher zurück stellen so das er wieder ein gutes Bild hat?



Geschrieben von Adrian RidderWie sind in dem Zusammenhang die Bullard T4 und Dräger UCF 1600 bzw. 3200 zu sehen?

In der Aufzählung müßte dann mindestens noch die T3max stehen, und eventuell nochmal 1-2 Kameras anderer Hersteller. ;-)
Hier treffen genau die oben genannten Punkte zu, wozu brauchst du einen Zoom? Wozu brauchst du 6 verschiedene Farbmodi? Wer kann das im Einsatz unter Stress noch sicher und immer bedienen? Alle AGT? Oder nur ausgesuchte Kameraden? Sind die dann auch sicher und immer da? Für wen war die Kamera nochmal gedacht? Den Angriffstrupp? Ahja .........

Grundsätzlich finde ich eine Beschaffung für den Angriffstrupp sehr löblich, die Kameras die landauf und landab in ELW vergammeln nutzen wenig.

Weiter Fragen gerne.


Grüßle
Christian





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.190


WBK für ATr? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt