News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Anerkennung von (Führungs-)Lehrgängen anderer Fachdienste | 14 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 433539 | ||
Datum | 17.10.2007 16:08 MSG-Nr: [ 433539 ] | 9885 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Roleff IMHO ist die Führungsausbildung zwar grundsätzlich gleich, bzgl. der Führungsorganisation (DV100), Die GF Lehrgänge bei der JUH dauern 60 Std. Aber dieser Zeitliche ist eher nicht der wesentliche Unterschied. Zwischen dem Einsatz einer Löschgruppe und dem Einsatz einer Sanitäts oder Betruungsgruppe ist eben ein Unterschied. Nicht das das eine oder das andere im ansprochsvoller ist, es ist vor allem Unterschiedlich. Gruß Ingo P.S. Die Führung einer Sanitätsgruppe mit einem größeren Anteil an RD-Personal ist Flöhe hüten pur. Helfer die in der Regel ohne Führung arbeiten und sich dann noch auf drei Fahrzeuge verteilen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|