News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Innenangriff
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
1. Europäische Norm
2. Englisch
1. Europäische Norm
2. Englisch
1. Europäische Norm
2. Englisch
1. Europäische Norm
2. Englisch
1. Europäische Norm
2. Englisch
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Basisstation (Digitalfunk)
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hope this helps - Hoffe das hilft
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaHitze am Hintern spüren...32 Beiträge
AutorTors8ten8 S.8, Bochum / Nordrhein-Westfalen433618
Datum17.10.2007 21:01      MSG-Nr: [ 433618 ]12969 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Ulrich CimolinoNoch interessanter ist ggf. in dem Zusammenhang, wie seine eigene Feuerwehr ausgestattet ist. Was wird in Bochum derzeit konkret im IA getragen?

DIN 13911 Flammschutzhaube /Feuerschutzhaube

EN 659 NOMEX Handschuhe

EN 469 Feuerwehrüberhose

EN 136 Atemschutzgerät - Vollmaske

EN 137 Atemschutzgerät - Behältergeräte mit Druckluft ( Pressluftatmer )

EN 141 Atemschutzgeräte - Gasfilter und Kombinationsfilter ( ABEK 2 P3 )

DIN 14927 Feuerwehrhaltegurt mit Zweidornschnalle für den Selbstrettungseinsatz, Anforderung und Prüfung

DIN 14924 Feuerwehrbeil + Tasche

DIN 14920 Feuerwehrleine

DIN 14921 Tasche für Feuerwehrleine

ISO 9002 BS 750 partII Firefly (bei der BF, bei FF nicht vorhanden)

HTH



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.166


Hitze am Hintern spüren... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt