News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Schutzausrüstung
1. Druckluftatmer (ehem. DDR) = Pressluftatmer
2. vollautomatische Drehleiter
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaWaldbrände: Belastungen und Gefahren für Mensch und Technik14 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen434057
Datum19.10.2007 17:18      MSG-Nr: [ 434057 ]6298 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Marcel König
Welche speziellen Belastungen und Gefahren ist Feuerwehrmann und Technik bei der Waldbrandbekämpfung ausgesetzt??
Mensch:
Hohe körperliche Belastung rel. großer Teile der Mannschaft, dazu über längeren Zeitraum.
-> Getränke und Verpflegung in größeren Mengen bereitstellen
-> Reserven (fast immer) rechtzeitig einplanen
-> PSA so leicht wie möglich (Schutz vor Funken, Asche, kurzzeitiges Berühren von Glut und leichte mechan. Anforderungen (Aufreissen der Haut))
-> Wichtig: Schuhwerk, Handschuhe, evtl. Helm und Fw-Gurt, evtl. Brillen (auch einfache gegen Asche, Funken im Wind)
-> Atemschutz: keine DLA, keine Masken aber Mundschutz entspr. der Lage

Ansonsten sind die Gefahren (Abstürzen, Brandblasen, Dunkelheit (Beleuchtung selten ausreichend möglich!) ähnlich ?gewöhnlicher? Brandbekämpfung.

Material:
aus o.g. Bedingungen ergeben sich:
-> lange Einsatzzeit erfordert besondere logistische Anpassung
-> die Ablage von Gerät ist erschwert (Schläuche!), wegen Glutnestern (das geht schneller als man denkt! :-))
-> lange Laufzeiten der FP bei hohen Drücken (Ausfallwahrscheinlichkeit von Schläuchen -> Logistik, Reserven)
-> weiter erschwerend wenn Gebirge, exponiertes Gelände: Fahrzeuge erreichen trotz Allrad die ES selten. Transport der Ausrüstung per ?Hand? -> Rückentragen
-> einfache Werkzeuge, Löschgeräte erforderlich
-> Fahrzeuge werden hoch belastet, Verwindung, Aufsetzen, Anschlagen von Ästen

usw. usw. jetzt könnte man ins Erzählen kommen?

aber guck doch hier:

Waldbrandschutz - Kompendium für Forst und Feuerwehr

Zwar von einem Forstfachmann, aber einem mit Brandbekämpfungserfahrung!


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.516


Waldbrände: Belastungen und Gefahren für Mensch und Technik - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt