News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | WBK für ATr? | 27 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 434130 | ||
Datum | 20.10.2007 05:15 MSG-Nr: [ 434130 ] | 15432 x gelesen | ||
Geschrieben von Katja Midunsky Soweit weiß, wird in Köln im Moment eine "Masken-WBK" getestet (bitte jetzt nicht nach Hersteller und Typ fragen), d.h. eine, die beim Betreten des Brandobjekts über die Maske geschnallt wird, so dass man quasi dauerhaft da durch guckt und die Hände frei hat. Jemand damit schon Erfahrung gemacht? ich weiss das mein Department die Cairns FireFLIR TIC getestet hatte, aber wie die meisten Wehren in Nordamerika diesen als zu schwer empfanden. Diese WBK wird m.W.n. nicht mehr gebaut und die einzige Bezugsquelle dazu war ebay wo das Ding fuer $5,000 angeboten wird. Es gab dann noch eine andere Kamera von Morning Pride die sehr viel leichter sein soll, habe aber nix ueber Erfahrungen damit gelesen. Die Fire warrior ist auch noch auf deren Website zu finden. Aber da ja hier vorher ueber das Display und dessen Groessen diskutiert wurde, wuerde ich mal sagen dass das Fire Warrior Display nicht groesser als ein 1 oder 2 Euronen Stueck ist. "One who lacks the courage to start has already finished." ? Anonymous | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|