News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | eGruppenführer Freiwillige Feuerwehr in RLP | 40 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8H., Lippstadt / NRW | 434495 | ||
Datum | 22.10.2007 22:53 MSG-Nr: [ 434495 ] | 16418 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Marc Dickey Ähm, du weißt aber schon wie viel Zeit bei manch GF-Lehrgang darauf verwendet werden muß alle Teilnehmer auf den gleichen Stand zu bringen? Nicht selten ist der TF-Lehrgang schon eine Weile her und nicht immer hat die Standortfortbildung so funktioniert wie sie sollte. Und deshalb müssen alle Leute gleich behandelt werden? Also derjenige, der evtl. drch Ausbildung oder Arbeitsumfeld gewohnt ist, sich Ausbildungsinhalte selbst zu erarbeiten genauso wie der, der seit einer Ausbildung vor vielleicht 15 Jahren nicht mehr die Schulbank gedrückt hat? Mal ein konkretes Beispiel: 4 Stunden Ausbildungslehre beim F3. Ich persönlich habe eine ausbildung nach Berufsbildungsgesetz um Auzubis eigenverantwortlich auszubilden. Ausbildung gehört zu meiner täglichen Arbeit. Warum muss ich genauso lange mir das Thema anhören wie jemand, der noch nie was von Lernpsycholgie gehört hat? Online könnte ich mir die Inhalte in vermutlich 2 Stunden daheim selbst erarbeiten. Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. (Antoine de Saint-Exupéry) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|