News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAusbildung zurück
ThemaeGruppenführer Freiwillige Feuerwehr in RLP40 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen434538
Datum23.10.2007 08:49      MSG-Nr: [ 434538 ]16421 x gelesen
Infos:
  • 22.10.07 LFKS in NRW
  • 22.10.07 Beschreibung PDF

  • Hallo,

    Geschrieben von Christian DüsingSo oder so muss die Zeit investiert werden. Ist es denn unbedingt notwendig, dass ein verpflichtender Vorkurs Voraussetzung ist?

    Ich denke schon. In welchem Umfang ist eine andere Frage.
    Aber schau dir mal die Realität an den Schulen an. Dort wird in den weiterführenden Lehrgängen das gemacht, was eigentlich schon dran war, damit alle auf dem gleichen Level sind. Entweder weil die vergangenen Lehrgänge schon so lange her sind, weil die Ausbildung auf Standort-, Kreis- oder sonstwas-Ebene dann doch nicht so gut war, weil es noch nicht verstanden wurde etc.

    E-Learning ist schön und gut - und vielleicht kann man auch den Vorkurs in dieser Form anbieten. Ohne anständige Lernerfolgskontrolle ist E-Learning aber nichts anderes als Verarschung von dir selbst oder anderen.

    Geschrieben von Christian DüsingWen die Thematik eines Lehrgangs interessiert beschäftigt sich meist ohne große Aufforderung mit den Anforderungen. Dadurch ist eine Menge an Wissen aus dem Lehrgang bereits bekannt und würde in einem Vorkurs eher zur Langeweile von Teilnehmern führen.

    Das stimmt! Aber auf wieviel Prozent der Lehrgangsteilnehmer trifft das zu?


    Grüße

    Micha



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.131


    eGruppenführer Freiwillige Feuerwehr in RLP - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt