News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Berufsfeuerwehr
RubrikSonstiges zurück
ThemaDer optimale freiwillige Feuerwehrmann...49 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW434621
Datum23.10.2007 12:12      MSG-Nr: [ 434621 ]12836 x gelesen

Geschrieben von Herbert GoldbrunnerIch komme selbst von solch einer Feuerwehr in Bayern, und ich kann euch sagen es ist keine BF da die dir den A.... abwischt oder sich als richtige Feuerwehr bezeichnet

och - ich kenn solche Heldenaussagen auch aus Kreisen größerer FFs...

Und ich kenn Bereiche (und nicht nur in Bayern, aber gern auch da), da wundert mich gar nix mehr
- Tagesalarmsicherheit?
- AGT-Trägeranzahl und -ausbildung
- GRUNDausbildung?
- TRUPPFÜHRERausbildung?
- FORTBildung?

Dafür gibts dann viel "Verein".


Geschrieben von Herbert Goldbrunneralle Aufgaben von Freiwilligen Feuerwerhren erledigt werden müßen

genau, die Frage dann oft leider nur mit welchen Prioritäten...

Leidtragende sind i.d.R. übrigens NICHT die, die eigentlich die Verantwortung haben.

Solltet Ihr in Eurer "Optimalisierungsorgie" auch berücksichtigen.

und


Geschrieben von Herbert GoldbrunnerHerbert Goldbrunner, Düsseldorf

woher in Bayern? und wie hier gelandet?


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.178


Der optimale freiwillige Feuerwehrmann... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt