News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Der optimale freiwillige Feuerwehrmann... | 49 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 434628 | ||
Datum | 23.10.2007 12:25 MSG-Nr: [ 434628 ] | 12688 x gelesen | ||
Genau wie diesen Beitrag, sollte man aber auch die ein oder andere Vorschrift im Hinterkopf haben. Wie sicher bekannt ist, bin ich da gerade beim Thema Übung, Übung hintereinandergerne jemand, der auf die 40h-Mindestvorgabe der FWDV2 hinweist und die Ansicht vertritt, dass mancherorts solche absoluten Mindestvorgaben nicht beachtet werden. Und der Hinweis auf solche Vorgaben sollte nicht zum Titel Super-FM (SB)führen. Wenn man hier von einem realitätsfernen Optimum spricht, darf man nicht vergessen, dass vielerorts das Minimum auch noch recht realitätsfern ist. Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|