News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Überhosen oder mehrlagige Hosen??? | 18 Beiträge | ||
Autor | Schm8aus8 T.8, Röbersdorf / Bayern | 434760 | ||
Datum | 23.10.2007 17:17 MSG-Nr: [ 434760 ] | 6096 x gelesen | ||
Geschrieben von Jörg Raber hab ihr vor jeden eurer AGTs damit auszurüsten, oder soll es eine Pool-Lösung werden? Hier ist natürlich die Frage in welchem Umfang die Gemeinde Mittel zur Verfügung stellt. Aber ich denke dies dürfte eher das geringere Problem sein... Die Pool-Lösung kommt aber nur dann in Betracht, wenn wir uns für Überhosen entscheiden und die Gemeinde sagt, ihr bekommt nur ein begrenztes Budget...Wenn wir uns für mehrlagige Hosen entscheiden, fällt diese Möglichkeit von Grund auf weg und wir müssten nach und nach beschaffen... Geschrieben von Jörg Raber Gleiches war auch bei euerer diesjährigen Waldbrand-Serie... da hätte es den Kameraden sicher besser gefallen, die vielen Glutnester mit der normalen Bayern2000-Latzhose alleine zu löschen, als sich mit der Teil B durch 35 Grad Außentemperatur zu quälen. Da muss ich dir voll und ganz zustimmen. Wenn ich mir vorstelle wir wären bei den Waldbränden mit Hosen nach Typ B im Wald herumgerannt *totschwitz* Geschrieben von Jörg Raber Wir überlegen gerade auch, werden aber wohl erst mal Pool machen, und daher wird es Teil A. Habt ihr euch da schon einzelne Modelle näher angesehen??? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|