News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Löschgruppenfahrzeug
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
RubrikSonstiges zurück
ThemaDer optimale freiwillige Feuerwehrmann...49 Beiträge
AutorThom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW434832
Datum23.10.2007 21:18      MSG-Nr: [ 434832 ]12802 x gelesen

Geschrieben von Daniel HermannDie durchschnittliche deutsche FF liegt nicht an einer Autobahn, besitzt keinen chemischen Betrieb und das Gefährdungspotential liegt ansonsten auch weit unter der einer durchschnittlichen deutschen Berufsfeuerwehr.

Ich traue mich kaum Sie anzusprechen,
so als FF´ler zum BF´ler,
wage es aber trotzdem.

In einer mir bekannten BF sind sie glücklich den Erstangriff selbständig durchführen zu können, teilw. wird die FF schon bei der Anfahrt angepiept da nicht mal die Fensterplätze vom LF besetzt werden konnten.
In der Regel legt diese BF den 1.C und die FF geht damit vor.

Bei uns am Ort war mir Kyrill ein "schönes" erlebtes Beispiel;
Hauptamtliche Kräfte die eine Motorsäge offensichtlich nur aus dem Katalog kennen und sich nix sagen lassen, auf der anderen Seite den Gruppenführer der FF, der zwar auch keine Ahnung hat, dafür aber auf Leute hört die berufliche mit dem Fichtenmopped durch die Gegend laufen.
Was denkst du wen ich lieber an der Seite habe?

Ich kenne aber auch den FF´ler der nach 5J. noch nicht weiß wie man diese "komischen Stecker" an der Kabeltrommel zusammen tüddelt.

Da ich nicht glaube das es sich hier um eine seltene Ausnahmen handelt, dürften die (im Vergleich) umfangreichen "Fronterfahrungen" >vom BF´ler < (Plural)eher im Reich der Träume zu finden sein.

Die Ausbildung der BF wird ausführlicher sein, aber mir ist ein erfahrener OFM/ FF lieber als ein frischer B3/ BF ....doppeltgemoppelt, egal.




Was ich zum Ausdruck bringen wollte, wieder einmal, ist das es nicht EINS gibt!

Jedes Land
Jeder Kreis
Jede Stadt
Jeder Löschzug
sogar jeder FM(SB) hat seine Besonderheiten...gute und schlechte.









Niemand kann- oder wird jemals- alle über einen Kamm scheren können.
Wer es versucht zeigt seine Göttlichkeit ...und erdgebundene Götter hatten meist ein ruhmloses Ende.








Und jetzt senke ich mein Haupt und bitte um Vergebung
an diesem heiligen Platz
meine unwürdigen Worte niedergeschmiert zu haben.


Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung.
frei n.Bmark

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.280


Der optimale freiwillige Feuerwehrmann... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt