News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Der optimale freiwillige Feuerwehrmann... | 49 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 434865 | ||
Datum | 23.10.2007 23:24 MSG-Nr: [ 434865 ] | 12760 x gelesen | ||
Geschrieben von Matthias Ott dem "ausgemusterten" Feuerwehrmann wird's egal sein... Der ausgemusterte FM hat dann wenns nach Broca und der G26.3 geht auch 30% Übergewicht. Und das ist krankhaft. Dann hat der Dienstherr auch die Aufgabe, den FM vor sich selbst zu schützen. Was hast Du davon, wenn der so vorbelastete FM, vielleicht verheiratet, 2 Kinder, im Einsatz beim Aufbau der WV lange Wege mit Herzinfarkt zusammenbricht (den die Unfallkasse nicht als Dienstufall einstuft), daraufhin berufsunfähig wird und das Einkommen für die Familie wegbricht. Ich würde es als kameradschaftlich ansehen, wenn diese Einsatzkraft vor sich selbst geschützt wird und nicht, diese Einsatzkraft auf Teufel komm raus durchzuschleifen nur damit er sich nicht zurückgesetzt vorkommt. Und jetzt kommt mir nicht mit dem voll austrainierten Bodybuilder der auch die 30% reißen kann. Den Unterschied wird der Arzt gerade noch erkennen... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|