News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Persönliche Schutzausrüstung
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaEinsatzkleidung HupF nach dem Einsatz in WGA defekt?28 Beiträge
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW435166
Datum25.10.2007 10:03      MSG-Nr: [ 435166 ]10354 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Dirk JaniakDumme Frage, warum??

Weil es nicht dem Ausbildungsziel entspricht. Es macht keinen Sinn, für die Ausbildung der FA extra PSA mit anderen Eigenschaften zu verwenden. Sie sollen lernen, in Ihrer Standard-PSA zu fühlen und mit dieser zu arbeiten.
Zumal, wie schon gesagt, sich die Beschädigungen an der Teilnehmer-PSA bei vernünftigem Betrieb der Anlage extrem in Grenzen hält.


Gruß,
Christian Rieke

***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.128


Einsatzkleidung HupF nach dem Einsatz in WGA defekt? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt