News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Suche Unterlagen über Filter !! | 25 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 435376 | ||
Datum | 25.10.2007 22:25 MSG-Nr: [ 435376 ] | 10177 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Marcel Dembert Der Dienstabend ist für ALLE. Vom Anwärter bis hin zum BRandmeister sitzen bei uns alle in einem Raum und machen natürlich gemeinsam Dienst. Dann wird das bei dem Thema schon mal spannend... Geschrieben von Marcel Dembert Man wird nie einen Dienst machen können, dessen Thema für alle "neu" ist. Wetten daß das geht ;-) Geschrieben von Marcel Dembert Und sicher sollen - wenn ich denn ein paar Filter irgendwoher kriege, gerade meine Frischlinge die Teile auch mit Masken ausprobieren können. Das sollten sie eigentlich in der AT-Ausbildung gemacht haben... Ansonsten mache einen Dienst nur für die Frischlinge. Oder mache das als Wiederholungsdienst für alle. Dann wirst Du aber vermutlich ein Problem mit der Anzahl der benötigten Masken bekommen... Geschrieben von Marcel Dembert Aber: Ich muss erstens Wissen, wie sie funktionieren und zweitens muss ich das meinen Leuten auch irgendwie vermitteln. Der AGT muß folgendes über den Filtereinsatz wissen: - Man entferne die beiden Verschlusskappen vom Filter - Man schraube den Filter auf die Maske - Man setze die Maske auf - Man atme ein und aus - Man verlasse unverzüglich die Stätte seines Tuns, wenn es unter der Maske komisch/ anders riecht Darüberhinaus sollte der AGT auch schon wissen, dass der Filter nur eingesetzt werden darf, wenn - Eine ausreichende Sauerstoffkonzentration sicher gegeben ist (im Zweifel dauerhaft messen!) - Der Filter für den Schadstoff zugelassen ist (und die gasförmigen Schadstoffe beim Durchschlag durch Geruch wahrgenommen werden können) - Die Schadstoffkonzentration nicht die zugelassenen Konzentration für den jeweiligen Filter überschreitet - Der Filter nicht eingesetzt werden kann, wenn Flocken in der Luft sind Wobei m.E. hier außer der Flockengeschichte nichts wichtig ist, denn der Rest geh den Befehlenden an. Zu alle dem muß ich nicht wissen, was im Filter passiert noch was da drin ist. Das ist für den AGT einfach so. Der, der den Filtereinsatz anordnet muß natürlich die Einsatzgrundsätze wissen. Aber was im Filter passiert kann eigentlich auch ihm egal sein. Der der die Filter beschafft bzw. die Beschaffung vorgibt (aus strategischen/ taktischen Gründen heraus), der muß mehr wissen. Aber willst Du für die drei Leute einen Unterricht gestalten, und der Rest lernt in der knappen Ausbildungszeit (wird ja immer gesagt, daß wie für die Ausbildung zu wenig Zeit haben) Dinge, die er gar nicht braucht? Geschrieben von Marcel Dembert Schliesslich sollten sie schon wissen, welchen Filter sie sich anschrauben, BEVOR sie irgendwo rein rennen. Das wird befohlen. Zielgruppe s.o. Die Anzahl der verschiedenen Filter ist bei den meisten Wehren endlich (i.d.R. A2B2E2K2P3). Und irgend wo reinrennen ist mit Filter meistens keine gute Idee. Geschrieben von Marcel Dembert Und die Folien, also BILDCHEN, über den Aufbau eines Filters.... Ich möchte schon gerne einige Bilder in die Präsenrtation einbringen. Das ist nämlich ebenfalls besser, also nur reinen TExt oder schiere Info... Ja. Schon. Aber: Für was? Geschrieben von Marcel Dembert So ein Dienst soll ja interessant UND lehrreich zugleich sein. Und genau deshalb habe ich Dir den Vorschlag gemacht, ein Thema zu wählen, welches wirklich in seinem gesamten Umfang für die gesamte Zielgruppe relevant ist. Und damit nicht wieder der übliche Einwand kommt. Ich bin wirklich der allerletzte, der ein Dummhalten der Mannschaft befürwortet. Wissen darf es jeder. Ich unterstütze auch jeden beim Wissenserwerb. Wo ich kann. Allerdings muß ich mich im Rahmen der offiziellen Ausbildung/ Fortbildung eben darauf beschränken das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, welche derjenige unbedingt in seiner Funktion im Einsatz braucht. Und schon dafür reicht die Zeit oft nicht aus. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|