News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaWBK für ATr?27 Beiträge
AutorPaul8 S.8, Olingen / n.a.435427
Datum26.10.2007 09:17      MSG-Nr: [ 435427 ]15384 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Dirk Janiakna wenn das schon ein Problem ist, wie übt ihr dann das erkennen eines Flashovers oder einer RGD.

Mach Dir mal keine Gedanken. Ich denke schon, dass wir versuchen, unsere Leute ausreichend auf ihre Einsatzaufgaben vorzubereiten. Aber wir müssen halt nicht nur das Interpretieren von WBK-Bildern üben, sondern noch 1000 andere Sachen.

Wenn ich also die Wahl habe zwischen einer Kamera, wo die Bildinterpretation unseres Erachtens leichter ist als bei einer anderen, nehme ich erstere.

Geschrieben von Dirk JaniakAusserdem sind wir uns ja wohl alle im Klaren sich NIEMALS nur auf die Kamera zu verlassen da diese immer nur als ein Hilfmittel gedacht war. Diese ersetzt auf keinen Fall deine anderen Sinne (wieviel waren das nochmal??).

100% Zustimmung. Deshalb denke ich auch nicht, dass es die Kamera ist, die dir vorgibt, wann du dich besser zurückziehst (siehe "L" = Leave).

Gruss,

Paul



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.587


WBK für ATr? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt