News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
1. Grundlehrgang für Hauptamtliche Kräfte der Feuerwehr im mittleren Dienst (mD)
2. Einteilung der Gemeinden nach Gefährdungsklassen in RLP
3. 1. Bergungsgruppe (THW) Die 1. Bergungsgruppe (1. BGr) ist die universellste Gruppe im Technischer Zug (TZ). In der Regel wird diese Gruppe auch zuerst zum Einsatz kommen (auch als THW-Schnelleinsatzgruppe).
Sie wird ergänzt und unterstützt durch die 2. Bergungsgruppe oder durch Fachgruppen bzw. sie unterstützt diese.
1. Grundlehrgang für Hauptamtliche Kräfte der Feuerwehr im mittleren Dienst (mD)
2. Einteilung der Gemeinden nach Gefährdungsklassen in RLP
3. 1. Bergungsgruppe (THW) Die 1. Bergungsgruppe (1. BGr) ist die universellste Gruppe im Technischer Zug (TZ). In der Regel wird diese Gruppe auch zuerst zum Einsatz kommen (auch als THW-Schnelleinsatzgruppe).
Sie wird ergänzt und unterstützt durch die 2. Bergungsgruppe oder durch Fachgruppen bzw. sie unterstützt diese.
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaB 1 Lehrgang selber bezahlen40 Beiträge
AutorChri8sti8an 8L., Willich / NW435702
Datum27.10.2007 18:36      MSG-Nr: [ 435702 ]32597 x gelesen

Geschrieben von Dirk Ruzicka, Wiesbaden
Wie verzweifelt oder ,,Feuerwehrgeil" muß man denn sein um sowas selber zu bezahlen?
Es wird immer doller...............


1. du hast gut reden,hast ja schließlich einen sicheren Job
2. ist es nicht jedem selbst über lassen was er mit seinem Geld macht?!
3. in der Regel muß man seinen RS und seinen Rettass auch selber bezahlen, es sei denn man ist beim DRK,DLRG,usw. da bekommt Ihn vielleicht bezahlt oder man bekommt eine der ganz,ganz seltenen bezahlten Ausbildungsstellen.
4. Warum kann man einen solchen Lehrgang denn nicht selber bezahlen, sonst kann/muß man ja auch alles selber bezahlen auf dem "normalen"Arbeitsmarkt?!
5. und überall ließt man das dringend Leute gebraucht werden,bzw das so viele fertige B1 Leute gesucht werden.

Ich kann es auf jeden Fall nicht verstehen das man den B1 Lehrgang selber bezahlen kann.
Ich würde es auch sofort tun.

Mfg Christian...



PS: das ist meine Meinung und nicht die irgendeiner Fw!!!



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.099


B 1 Lehrgang selber bezahlen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt