News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Automatisierte externe Defibrilator (Laiendefibrilator)
Automatisierte externe Defibrilator (Laiendefibrilator)
Herz-Lungen-Wiederbelebung
Automatisierte externe Defibrilator (Laiendefibrilator)
1. Ortsverband (THW)
2. Ortsverein
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaAED... welches Gerät kaufen?18 Beiträge
AutorThom8as 8S., Bensheim-Gronau / Hessen436125
Datum29.10.2007 16:50      MSG-Nr: [ 436125 ]7034 x gelesen
Infos:
  • 10.11.08 Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe AED-Ausbildung
  • 10.11.08 BG und AED

  • Wir benutzen den Heartstart FR2+ ohne EKG-Anzeig.http://www.medical.philips.com/main/products/resuscitation/products/fr2plus/
    Das Gerät prüft sich in gewissen Abständen von alleine, was durch eine Art Sanduhr angezeigt wird. Ist das Gerät nicht betriebsbereit, zeigt es ein rotes X an. Bilder kann ich dir gerne schicken.

    Der AED wird einfach eingeschaltet und erklärt dann die weiter vorgehensweise, was aber glaube ich bei allen AED der Fall ist.
    Einmal jährlich wird eine Schulung durchgeführt. Dabei wird an Übungspuppen die komplette HLW sowohl mit als auch ohne AED geübt. Durchgeführt wird diese Schulung durch einen OV der Johanniter Unfallhilfe. Als Zubehör besitzen wir noch eine Speicherkarte, Übungsakku sowie Übungspads.

    Gruß Thomas


    Das ist meine persönliche Meinung, und nicht die einer Feuerwehr. Wer Teile meines Beitrages ausserhalb dieses Forum nutzen möchte, muss per Mail anfragen.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.138


    AED... welches Gerät kaufen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt