News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Herz-Lungen-Wiederbelebung
Herz-Lungen-Wiederbelebung
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaAED... welches Gerät kaufen?18 Beiträge
AutorHein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen436128
Datum29.10.2007 17:04      MSG-Nr: [ 436128 ]6953 x gelesen
Infos:
  • 10.11.08 Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe AED-Ausbildung
  • 10.11.08 BG und AED

  • Geschrieben von Stefan BrüningJa. Was mir zusätzlich noch sehr positiv auffällt, ist die Möglichkeit, auch Kinder zu defibrillieren. Zwar kommt das sehr selten vor - ist aber möglich.

    Dazu muss nur eine Art "Schlüssel" eingesteckt werden. Dieser Schlüssel verdeckt dann die blinkenden Symbole mit einer Schablone und das Gerät schaltet auf den Kindermodus um.


    Das funktioniert bei unserem von Zoll automatisch, er erkennt dass bei Anschließen der Elektroden.

    Hinzu kommt eine Hilfe für den blutigen Laien: Nachdem die HLW empfohlen wird, kann man durch drücken auf eine Taste eine Anleitung zur HLW zuschalten. Da wird dann auch der Rythmus angesagt.

    Auch das kommt von selbst, ich wünsche mir ne Taste, wo man das "Ruhe bewahren" wegdrücken kann. Der Rythmus zum drücken kommt wie bei einem Taktgerät zum Musizieren.

    Was Sinn macht, ist sich umzusehen/hören, was die anderen haben (Nachbarwehren ect.), denn ein einheitliches Gerät ist für Schulung/Ausbildung besser und auch günstiger.
    Wir haben bei uns z.Zt. 8 Geräte von 3 Herstellern, eigentlich müssten wir Regelmäßig auf allen drei Typen geschult werden. Auch dieses ist eine Kostenfrage.
    Wenn ich die gesamte Wehr einmal im Jahr auf dem Zoll-Gerät schule, ist der Batteriesatz leer, bei 6 Geräten in den Einheiten lohnt sich da schon die Anschaffung von einem Übungsgerät Das hat man in kurzer Zeit bei den Batteriekosten wieder raus und die Akzeptanz von den Geräten ist größer, denn dieses kann man auch mal im Rahmen von Übungen mit einsetzen, was mit den "richtigen" Geräten nur schwer möglich ist.

    Gruß
    Heinrich



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.142


    AED... welches Gerät kaufen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt