News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
Hilfsorganisation
Einsatzleiter
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFernmeldeorganisation/Digitalfunk, war: EA-bildung und Kanaltrennung18 Beiträge
AutorFran8k H8., Altenstadt / Hessen436136
Datum29.10.2007 17:37      MSG-Nr: [ 436136 ]5784 x gelesen

Geschrieben von Christian FischerDie Administration der dynamischen Gruppen wird über zentrale Leitstellen laufen, die nicht mit unseren bisherigen Feuerwehr-/Rettungs- oder ILst grierten Leitstellen zu tun haben werden, sondern die eine Ebene höher angesiedelt werden.

Hatten wir das nicht schon ?
Das was du da beschreibst sind IMHO nicht die Verwaltung von Dynamischen Gruppen sondern, die Administration der Gruppen an sich. Also welche Leitstelle bzw. welche HiOrg bekommt wieviele Gruppen. Das wird ohne Frage nicht von den Rettungsleitstellen übernommen werden.

Geschrieben von Christian FischerAlles darunter muß mit vordefinierten Gruppen abgearbeitet werden können, welche die Nutzer selbst wie bisher die Kanäle auf Anweisung der EL schalten können.

Die Dynanischen Gruppen werden/müssen aber vordefinierte Gruppen sein. Ihnen sind standardmässig nur keine Fahrzeuge bzw. MRT/HRT zugeordnet. Die Zuordnung erfolgt dann "Dynamisch" während den Einsätzen bzw. zu den Einsätzen.
Wenn ein Einsatz abgearbeitet ist wird die Gruppe nicht aus dem Netz gelöscht sondern nur "geleert" und steht für den nächsten Einsatz wieder zur Verfügung.

Ob das dann alles so kommt und ob das alles so Sinn macht, ob die Gruppen an den FuG´s schaltbar sein werden oder ob das ganze während des Einsatzes überhaupt so funktioniert, steht auf einem anderen Blatt.

gruß,
Frank



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.132


Fernmeldeorganisation/Digitalfunk, war: EA-bildung und Kanaltrennung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt